Die klassische Homöopathie wurde vor mehr als 200 Jahren von Samuel Hahnemann, einem Arzt und Apotheker begründet.
Sie gehört zu den ganzheitlichen Heilmethoden.
Das Grundprinzip der Homöopathie beruht auf der Ähnlichkeitsregel "similia similibus curentur - Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt". Auf den Kranken bezogen bedeutet es, dass ein homöopathisches Mittel verabreicht wird, welches in seinem Arzneimittelbild möglichst ähnliche Symptome zeigt.
Die Homöopathie unterdrückt keine Krankheitssymptome. sondern aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Bei der klassischen Homöopathie handelt es sich um eine sehr individuelle Behandlungsform, der eine gründliche Fallaufnahme vorausgeht.
Klassische Homöopathie für Tiere
Viele Tiere sind sehr gut mit dieser ganzheitlichen Behandlungsweise zu therapieren.
Dabei ist es wichtig, dass der Besitzer sein Tier gut kennt und möglichst genaue Angaben sowohl zum Wesen, als auch zu Verhaltensmustern und Krankheitszeichen machen kann.
Dies setzt ein gewisses Vertrauensverhältnis zwischen mir als Behandlerin und dem Patienten, bzw. dem Tierhalter voraus, damit ein möglichst guter Behandlungserfolg erzielt werden kann.
Behandlungsdauer:
Allgemeinuntersuchung: 5 - 10 Min.
Anamnese: ca. 1 - 2 Std.
Repertorisation: je nach Schwierigkeit der Symptome
Tiergesundheit NRW
Nadja Endlein
Marler Str. 185b
45701 Herten
Tel.:0178 4553140
Mail: info@tiergesundheit-nrw.de
Termine nach Vereinbarung