Was ist die Dorn-Therapie?
Bei der Dorn-Therapie handelt es sich um eine sanfte, manuelle Form der Wirbelsäulenbehandlung. Bei dieser Therapieform wird das gesamte Skelett wieder "ins Lot" gebracht, also die richtige Statik des Skeletts wieder hergestellt.
Die Therapie ist sanft, da nicht mit ruckartigen Bewegungen und langen Hebeln gearbeitet wird, wie in der Chiropraktik. Sanft bedeutet aber nicht schmerzfrei! Das Lösen von Blockaden ist für den Patienten kurzfristig schmerzhaft, wobei der Schmerz von menschlichen Patienten als "guter" Schmerz definiert wird.
Das Hundeskelett ist normalerweise sehr beweglich und für eine
starke Belastung ausgelegt. Trotzdem kommt es leider häufig zu starken Bewegungseinschränkungen durch Gelenks- oder Wirbelsäulenblockaden.
Es gibt vielfältige Gründe dafür, unter anderem zählen dazu:
In vielen Fällen kann man mit der Dorn-Methode die normale Beweglichkeit wiederherstellen.
Auch das verhalten der Tiere wird durch eine Körpertherapie (z.B. auch durch Massagen und Physiotherapie) positiver beeinflusst.
Es wurde z.B. festgestellt, dass
Eine Angst- oder Aggressionsproblematik kann sicher auch auf einer nicht erkannten Schmerzsymptomatik beruhen. Dies kann mit Hilfe der Dorn-Therapie abgeklärt werden.
Einsatzgebiete:
Eine deutliche Erleichterung für den Hund, aber KEINE Heilung bei:
Als Abschluss der Behandlung wird immer noch eine Breuss - Massage durchgeführt, welche der Streckung der Wirbelsäule und der Entlastung der Bandscheiben dient.
Tiergesundheit NRW
Nadja Endlein
Marler Str. 185b
45701 Herten
Tel.:0178 4553140
Mail: info@tiergesundheit-nrw.de
Termine nach Vereinbarung